Meldungen suchen & filtern

Noch wenige Plätze frei beim Kurs "Zertifizierter Landschaftsobstbaumpfleger" 2021/2022
13.10.2021: Für den im November 2021 beginnenden Lehrgang "Zertifizierter Landschaftsobstbaumpfleger" sind noch wenige Plätze frei!
Lehrgang 2019/20: 19 frisch gebackene „zertifizierte Landschaftsobstbaumpfleger“
15.12.2020: Zum Abschluss der Lehrgangsreihe 2019/20 absolvierten 19 Teilnehmer erfolgreich die Prüfung.
4 Jahre Ersatzgeldprojekte!
19.11.2020: Von Juli 2016 bis Juni 2020 setzten wir erfolgreich die Ersatzgeldprojekte im Landkreis Miltenberg um. Nun gehen sie zu Ende.
Obstbaumpflanzaktion 2020
06.05.2020: Der Landschaftspflegeverband Miltenberg e. V. fördert auch wieder 2020 die Pflanzung von hochstämmigen Obstbäumen im Landkreis Miltenberg.
Erfolgreiche Abschlussprüfung zum zertifizierten Landschaftsobstbaumpfleger
25.11.2019: Auch wieder in diesem Jahr haben alle Prüflinge die Abschlussprüfung zum zertifizierten Landschaftsobstbaumpfleger bestanden.
Intensivkurs Obstbaumschnitt 02./03. Januar 2020
01.10.2019: 2-tägiger Intensivkurs Obstbaumschnitt in Hausen mit Gartenbaumeister Josef Weimer
Aktueller Zwischenbericht zur Verwendung von Ersatzgeldern im Landkreis Miltenberg
22.05.2019: Seit Juli 2016 setzen wir erfolgreich die Ersatzgeldprojekte im Landkreis Miltenberg um und es geht in großen Schritten voran!
Neue Kurstermine "zertifizierter Landschaftsobstbaumpfleger" 2019/2020 sind online!
25.03.2019: Am 30. November 2019 beginnt die nun 8. Staffel unseres beliebten einjährigen Ausbildungslehrgang zum "zertifizierten Landschaftsobstbaumpfleger". Anmeldungen sind ab jetzt möglich!
Obstbaumpflanzaktion 2019
14.03.2019: Der Landschaftspflegeverband Miltenberg e. V. fördert auch wieder in diesem Jahr die Pflanzung von hochstämmigen Obstbäumen im Landkreis Miltenberg.
Erstpflegemaßnahmen am „Holzberg“ für dieses Winterhalbjahr abgeschlossen.
28.02.2019: Der Landschaftspflegeverband war auch wieder in diesem Winterhalbjahr am „Holzberg“ in Mömlingen aktiv.
Weiteres Ersatzgeldprojekt für den Landkreis Miltenberg
11.02.2019: Untere Naturschutzbehörde beauftragt den Landschaftspflegeverband mit einem weiteren Ersatzgeldprojekt.
16 zertifizierte Landschaftsobstbaumpfleger
26.11.2018: Alle 16 Kursteilnehmer haben die Abschlussprüfung zum zertifizierten Landschaftsobstbaumpfleger bestanden.
Streuobstevent zusammen mit der Stadt Obernburg in Amerika
12.11.2018: Am vergangen Sonntag wurden 61 Obstbäume in „Amerika“ von 22 zertifizierten Landschaftsobstbaumpflegern fachgerecht geschnitten.
Junge Obstbäume für den Landkreis Miltenberg
02.11.2018: Im Rahmen der diesjährigen Obstbaumpflanzaktion wurden 145 junge Obstbäume im Landkreis gepflanzt.
Kindergartenkinder sammeln Streuobst
30.10.2018: Breitendieler Kindergarten ernten 15 vollgefüllte Säcke mit Äpfel im Projektgebiet „Orchideenreiche Magerwiesen in Miltenberg-Breitendiel“.
Ersatzgeld wird gut in Artenschutzprojekte investiert
17.10.2018: Im Landkreis Miltenberg wird das Ersatzgeld aus der Windkraftnutzung gut in Projekte aus dem Bereich des Biotop- und Artenschutzes investiert. Diesen Eindruck gewannen die Mitglieder des Ausschusses für Energie, Natur- und Umweltschutz in ihrer Sitzung am Dienstag.
Apfelsammelaktion in Breitendiel
05.10.2018: Am 26. und 27. Oktober führt der Landschaftspflegeverband Miltenberg zusammen mit tatkräftiger Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr und dem Kindergarten St. Josef im Projektgebiet „Orchideenreiche Magerwiesen in Miltenberg-Breitendiel“ eine Apfelsammelaktion durch.
Halbzeit der Ersatzgeldprojekte ist erreicht. Wir ziehen Bilanz!
14.08.2018: Vor genau zwei Jahren wurden wir von der untere Naturschutzbehörde mit der Umsetzung von drei definierten Naturschutzprojekten beauftragt. Finanziert werden diese Projekte mit Ersatzgeldern, die von den Betreibern der Windkraftanlagen stammen.
Die Kurstermine für die 7. Staffel „zertifizierter Landschaftsobstbaumpfleger“ sind da
07.05.2018: Ab 01. Dezember 2018 beginnt wieder eine weitere Staffel unseres beliebten einjährigen Ausbildungslehrganges. Anmeldungen sind beim Landschaftspflegeverband ab jetzt möglich!
Obstbaumpflanzaktion 2018
02.05.2018: Der Landschaftspflegeverband Miltenberg e. V. fördert auch wieder in diesem Jahr die Pflanzung von hochstämmigen Obstbäumen im Landkreis Miltenberg. Gefördert werden 70 % der gesamten Beschaffungskosten für Obstbaum, Pfahl, Verbissschutz, Anbindematerial und Wühlmauskorb.
Orchideen-Exkursion mit Biologielehrern aus Miltenberg
24.04.2018: Im Projektgebiet „Orchideenreiche Magerwiesen in Miltenberg-Breitendiel“ erstrahlen derzeit die blütenreichen Hangwiesen in ihrer vollsten Pracht. Darunter auch drei verschiedene Orchideenarten.
Jägerschaft wurde über Naturschutzprojekt Mömlingen informiert
21.03.2018: Am 20. März 2018 wurden die Jäger zu einer Informationsveranstaltung in das Rathaus in Mömlingen eingeladen und über das Naturschutzprojekt „Artenreiche Kulturlandschaft um Mömlingen“ informiert.
Obstbäume pflanzen auf der Streuobstwiese
19.01.2018: Was es zu beachten gilt ...
Der perfekte Schnitt!
19.01.2018: Bauhofmitarbeiter wurden im fachgerechten Schnitt und der Pflege von Obstbäumen geschult.
Praxisorientierter Heckenkurs
05.12.2017: Am Donnerstag, den 15. Februar 2018 findet unter Anleitung von Gartenmeister Josef Weimer in Elsenfeld ein praxisorientierter Intensivkurs zum Thema Hecken- und Strauchpflege statt.
Ab Dezember: Start der 6. Ausbildungsstaffel „zertifizierter Landschaftsobstbaumpfleger“
12.10.2017: Die Termine für den Ausbildungslehrgang zum zertifizierten Landschaftsobstbaumpfleger 2017/2018 sind da. Anmeldung beim Landschaftspflegeverband ab jetzt möglich!
2-tägiger Intensivkurs Obstbaumschnitt
17.07.2017: Am 9. und 10. Januar 2018 findet der Intensivkurs Obstbaumschnitt unter Anleitung von Gartenbaumeister Josef Weimer in Miltenberg statt.
28.06.17: Entdeckung von der Streuobstwiese „Amerika“
08.05.2017: Entdecken sie zusammen mit dem Landschaftspflegeverband die historische Streuobstanlage „Amerika“ in Obernburg.
21.06.17: Rundgang durch die „Artenreiche Kulturlandschaft um Mömlingen“
08.05.2017: Nach Feierabend werden sie auf einem Rundgang zusammen mit dem Landschaftspflegeverband die artenreiche und vielfältige Kulturlandschaft um Mömlingen erleben.