17.09.2025
Ehrenamtliche engagieren sich für den Erhalt des offenen Odenwaldtals am Rande unseres Landkreises
Naturschutzgebiet Eutergrund bei Bullau, 13.09.2025 – Am vergangenen Wochenende führten 15 engagierte Ehrenamtliche in der einzigartigen Kulisse des Bullauer Eutergrunds am Rande unseres Landkreises erfolgreich eine Landschaftspflege-Aktion durch. Die TeilnehmerInnen mähten die Nasswiesen, rechten das schwere Material ab, entfernten konkurrierende Pflanzen im Bereich der seltenen Moosbeere und leisteten so einen wichtigen Beitrag zum Erhalt dieses wertvollen Lebensraums. Die Arbeiten erfolgten in Handarbeit mit Motorsense, Rechen und Heugabel, um die empfindlichen Ökosysteme des Eutergrunds bestmöglich zu schonen.
Unter dem Motto #WIRmachenLandschaft wurde ein Holzrahmen als sichtbares Zeichen des Engagements aufgestellt. Der Rahmen soll Vorbeikommende darauf aufmerksam machen, dass für den Erhalt dieser besonderen Kulturlandschaft jede Menge Arbeit erforderlich ist. Die Aktion soll die Bevölkerung dafür sensibilisieren, dass Natur- und Landschaftsschutz wichtige Gemeinschaftsaufgaben sind, deren Umsetzung die Bereitstellung von Fördermitteln braucht.
Neben der praktischen Pflege stand auch das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund: Nach der Aktion stärkten sich die Teilnehmer in gemütlicher Runde mit Äpfeln von heimischen Streuobstwiesen, belegten Brötchen und Kaltgetränken.
Wir freuen uns sehr über das große Engagement der TeilnehmerInnen. Durch die gezielte Pflege schaffen wir gemeinsam Lebensräume für Pflanzen und Tiere und stärken gleichzeitig das Bewusstsein für den Wert unserer Natur. Die Unterstützung der Ehrenamtlichen zeigt, wie viel man gemeinsam bewegen kann.
Ein besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die sich Zeit genommen haben und tatkräftig dabei waren.
Weitere Informationen zu zukünftigen Terminen und Projekten sowie zu Möglichkeiten zur ehrenamtlichen Mitarbeit erhalten Interessierte über unsere Homepage, Instagram und Facebook.
Kategorien: Aktuelles